Aktuell sind 37 Gäste und keine Mitglieder online

Imagevideo

Weihnachtsfeier 2019

Geschrieben von Kasteneder Michael OE5MKL.

Wie jedes Jahr am ersten Samstag im Dezember lud der ADL507 seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier. Im Rahmen dieser Feier wurden unter dem Kürzel FKK "fremde Keks kosten" allerlei selbst gebackenes mitgebracht und gekostet. Der Einladung folgten wieder zahlreiche OM's und der große Saal beim Wirt in Geiersberg war gut gefüllt. Unsere Freunde vom Partner OV Bad Griesbach waren natürlich auch dabei, mit im Gepäck -> der Nikolo (Hans DL9RC OVV von Bad Griesbach), der wieder über einige OM's so manch positive, als auch negative Geschichte zu erzählen wusste. Weihnachtliche Gedichte und Gedanken unserer hohen Geistlichkeit OE5KYL Wolfgang, sowie einige Musikstücke mit der Ziehharmonika von David (Sohn von OE5MKL Michael) umrahmten die Feier und sorgten für die weihnachtliche Stimmung.

Zusätzlich gab es ein kleines Geschenk für jeden Besucher! 

Frohe Weihnachten wünscht euch und euren Familien der ADL507

 

  • tn_P1010053
  • tn_P1010054
  • tn_P1010055

Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Ried-Grieskirchen ADL 507

Geschrieben von Kasteneder Michael OE5MKL.

 

Am Sonntag den 24.11.2019 fand im Gasthaus Johann Mayr in Geiersberg die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Ried-Grieskirchen statt. Die OG umfasst derzeit 144 Mitglieder, das ist in ganz OE die 2.stärkste OG, nur Mödling hat derzeit noch mehr Mitglieder. Zirka 60 Mitglieder waren zur Hauptversammlung erschienen. Der Obmann Karl Feichtenschlager OE5FKL gab in einer gut gestalteten PowerPoint Präsentation einen Rückblick über das abgelaufene Jahr 2019.

Beim Totengedenken wurde unserem Ehrenmitglied Irene Liebl OE5YKL gedacht. Irene ist Anfang November verstorben, hatte sie doch viele Jahre an der Seite ihres Gatten Franz OE5LSL die Aktivitäten der OG mitgeprägt. Franz war viele Jahre Leiter der OG.

Vor der Neuwahl des Vorstandes wurden noch die langjährigen Mitglieder geehrt.

Karl Griesmaier, OE5GEM für 40-jährige Mitgliedschaft

Ing. Max Meisriemler, OE5MLL für 50-jährige Mitgliedschaft

und Karl Berger, OE5MTL ebenfalls für 50-jährige Mitgliedschaft,

letztere hatten ihre Ehrung bereits durch den Landesverband

erhalten.

Nach dem Rücktritt des Vorstandes wurde dieser neu gewählt, wobei die alte Mannschaft bis auf den Schriftführer wiedergewählt wurde.

 

Jürgen Hell OE5HEL, der 7 Jahre Schriftführer war, hat aus qrl-

Gründen das Amt abgegeben. Jürgen ist bei der Landeswarnzentrale Linz als Disponent beschäftigt, und wurde seit kurzem auch mit dem Amt des Bezirksfeuerwehrkommandanten für den Bezirk Ried betraut.

 

Wir möchten Jürgen ganz besonders für seine Tätigkeit als Schriftführer danken!

Der Vorstand der OG Ried-Grieskirchen:

Obmann:  Karl Feichtenschlager, OE5FKL

Obm.Stv.  Ing. Max Meisriemler, OE5MLL

Kassier:  Karl Berger, OE5MTL

Schriftführer:  Michael Kasteneder, OE5MKL (neu gewählt) 

 

Das kommende Jahr wird wieder viele Herausforderungen verlangen, die wir gemeinsam bewältigen werden.

Danke im Voraus!

73  de OE5FKL

 

  • tn_P1010029
  • tn_P1010031
  • tn_P1010032

Digitaltagung am 23.November 2019 in Geiersberg bei Ried

Geschrieben von Kasteneder Michael OE5MKL.

Am Samstag 23.11.2019 fand die Digitaltagung in Geiersberg statt. Es war wieder einaml eine tolle und sehr praxisorientierte Veranstaltung mit praktischen Gerätevorführungen und aufgebauten Messplätzen. Es waren ca. 40 Funkamateure aus dem In- und Ausland anwesend.

Zwei SAT-Anlagen für den geostationären Q100 Satelliten waren aufgebaut und einsatzbereit für QSO´s. 

 

OE5SFM präsentierte am Vormittag gemeinsam mit OE5MLL alle Dinge rund um den 70cm-DATV-Umsetzer OE5XUL am Geiersberg. Es konnten dabei auch Empfangsgeräte programmiert und überprüft werden. Weitere Ausbaupläne für den Umsetzer waren auch Thema. 

 

Am Nachmittag zeigte uns der Landesleiter Stv. OE5RNL, Ing. Reinhold Autengruber praktische Vorführungen und eine sehr gute Power-Point-Präsentation über den neuen geostationären Satelitten Q100. Einerseits über den Funkbetrieb, aber auch über die derzeit erhältlichen Geräte für den Selbstbau einer Sende- und Empfangsanlage für SSB und DATV. OE5DIG hatte Senderbaugruppen für den Aufbau eines DATV-HD-Senders in DVB-S2 mit. Die Probleme liegen derzeit vor allem in der Beschaffung von absolut linear arbeitenden Endstufen mit höherer Leistung im 13cm-Band.

 

Ausklang der Veranstaltung war dann gegen 20Uhr.

 

  • tn_P1010010
  • tn_P1010011
  • tn_P1010013

fotolounge-blende8 - Fotoshooting auf der Messe Ried, mit einer professionellen Fotografin !!!

Geschrieben von Reinhard Lorenz OE5RLN.

Direkt neben unserem Messe-Stand, durften wir Johanna, eine professionelle Fotografin auf ihrem Messe-Stand begrüßen:

 

www.fotolounge-blende8.com

In einer "freien Minute" machte Johanna eine professionelle Fotosession von unserem Stand:

Vereinspartnerschaft ADL507 Ried-Griskirchen / DOK U06 Ortsverband Bad Griesbach im Rottal
Vereinspartnerschaft ADL507 Ried-Grieskirchen / DOK U06 Ortsverband Bad Griesbach im Rottal

Karl, OE5FKL an der Kutzwellen-Station: YAESU FT-2000
Karl, OE5FKL an der Kutzwellen-Station: YAESU FT-2000

Sepp, OE5SJM lauscht am Satelliten Es'hail-2
Sepp, OE5SJM lauscht am Satelliten Es'hail-2

Franz, OE5FHL mit einem "Chinesen Kracher"
Franz, OE5FHL mit einem "Chinesen Kracher"

Karl, OE5FKL lauscht auf 20m
Karl, OE5FKL lauscht auf 20m

Portrait von Franz, OE5FHL
Portrait von Franz, OE5FHL

Portrait von Karl, OE5FKL
Portrait von Karl, OE5FKL

Franz, OE5SFM am Satelliten-Funk Es'hail-2
Franz, OE5SFM am Satelliten-Funk Es'hail-2

Portrait von Franz, OE5SFM
Portrait von Franz, OE5SFM

Eigenbau Kurzwellen Transeiver von Sepp, OE5SJM
Eigenbau Kurzwellen Transeiver von Sepp, OE5SJM

Satelliten-Funk, Geo-Stationärer Satelit: Es'hail-2
Satelliten-Funk, Geo-Stationärer Satelit: Es'hail-2

"Kurzwellen-Maschine" YAESU FT-2000, QRV auf 20m
"Kurzwellen-Maschine" YAESU FT-2000, QRV auf 20m

Nostalgische Kurzwellen-Funkgeräte
Nostalgische Kurzwellen-Funkgeräte

UKW - Handfunkgeräte Analog und Digital
UKW - Handfunkgeräte Analog und Digital

UKW - Handfunkgeräte Analog und Digital, aus einem anderen Blickwinkel
UKW - Handfunkgeräte Analog und Digital, aus einem anderen Blickwinkel

Danke Johanna !!!

Die Rieder Messe war ein sehr erfolgreiches Event, für den Amateurfunk

Geschrieben von Reinhard Lorenz OE5RLN.

Die Rieder Messe war für unseren ADL507 und auch für den ÖVSV eine große Werbung für den Amateurfunk. Wir durften viele interessierte Gäste auf unseren Stand begrüßen. Manche wussten nicht einmal, dass es diesen Funkdienst bzw. dieses Hobby überhaupt gibt.

Die Messe ging von Mittwoch 4. September bis Sonntag, 8. September 2019 und unser Messestand war von durchschnittlich 4 bis 5 Funkamateuren besetzt.

Wir präsentierten unseren Gästen folgende Themen:

  • Not- und Katastrophenfunk
  • Kurzwellenfunk
  • Digitalfunk
  • Funk via Satellit
  • Wie werde ich Funkamateur

Wir bedanken uns bei allen beteiligten, für das gute gelingen unseres Messe-Auftritts und natürlich auch bei allen interessierten Besuchern!

  • 20190903_193023
  • 20190904_121932
  • 20190904_121953

Messe Ried 2019

Geschrieben von Kasteneder Michael OE5MKL.

Geschafft..... der Messstand ist vorbereitet und einsatzbereit.

Jetzt kann die Messe kommen -> besucht uns doch in der Halle 4 (Stand 4012) und informiert euch über folgende Themen:

  • Not- und Katastrophenfunk
  • Kurzwellenfunk
  • Digitalfunk
  • Funk via Satellit
  • Wie werde ich Funkamateur

Wir freuen uns auf euer Kommen!

  • P1000981
  • P1000982
  • P1000983